Springe zum Hauptinhalt der Seite
RUF Aluminiumschrott Brikettiersysteme

Aluminium Pressen

Alu Pressen für verschiedene Durchsatzleistungen

Durch Brikettierung von Aluminiumspänen mit der Aluminiumpresse von RUF können die produzierten Briketts anschließend gewinnbringend vermarktet werden. RUF spezialisierte sich bereits vor 35 Jahren auf die Entwicklung hydraulischer Brikettpressen und entwickelt besonders im Bereich Aluminium Recycling Brikettierlösungen nach speziellen Kundenbedürfnissen. Unsere Brikettierpresse für Metallspäne kann direkt in bestehende Produktionsprozesse eingebunden werden und ist für einen vollautomatischen 24h-Betrieb ausgelegt.

RUF Aluminiumpresse
RUF Aluminiumpresse Briketts
RUF Aluminium Späne Briketts
Aluminium Brikett 60x40

Vorteile

  • Deutliche Volumenreduzierung senkt Transportkosten
  • Mehrerlös für Briketts
  • Rückgewinnung teurer Kühlschmierstoffe
  • Reduzierung des innerbetrieblichen Transports
  • Definierte Schrottqualität
  • Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Ggf. reduzierter Abbrand beim Wiedereinschmelzen
  • Geringe Wartungskosten & Langlebigkeit

Effizient Aluspäne brikettieren

Die hochwertigen, dichten Briketts mit definierter Restfeuchte bieten bessere Vermarktungsmöglichkeiten im Vergleich zu losen Spänen. Beim Aluspäne Brikettieren ergibt sich ein gewinnbringender Nebeneffekt: Aluminiumspänen anhaftende Kühlschmierstoffe werden mit unserer Aluminiumpresse effizient zurückgewonnen. Diese Kühlschmierstoffe können nach Aufbereitung wiederverwendet werden.
Je nach Kundenbedarf bieten wir Aluminium Pressen für Durchsatzleistungen zwischen 30 und 2.400 kg pro Stunde. Die geforderte Durchsatzmenge beeinflusst dabei die Auswahl des Brikettformats.

„Mit der RUF 1200 hat wie erwartet alles richtig gut geklappt: Termine, Maschine, Service – wir bleiben weiterhin ein treuer RUF-Kunde.“

Max Weihele
Geschäftsführer der Weihele Holz GmbH

„Hier hat uns die Firma RUF mit einer Komplettlösung sehr geholfen. Der Betrieb könnte nicht einfacher sein: einschalten, laufen lassen, ausschalten."

Peter Brenner
Technikleiter bei der Bauwerk Group

Nach dem Kauf unserer ersten RUF-Brikettpresse haben wir uns auch bei allen weiteren Anlagen wieder für RUF entschieden – von Anfang an waren wir rundum zufrieden. Besonders schätzen wir den zuverlässigen After-Sales-Service: Die Anlagen laufen stabil, und bei Problemen ist das Service-Team schnell zur Stelle."

Markus Schober
COO, Hammerer Aluminium Industries, Österreich

„Bei unserem neuen Projekt ist aufgrund der beengten Platzverhältnisse die Umsetzung anspruchsvoll. Aber die Firma RUF konnte bereits im Vorfeld alle technischen Herausforderungen lösen."

Ralph Fritz
Maschinen- und Anlagenplaner bei Everllence (früher: MAN Energy Solutions)

„Die Systeme laufen äußerst zuverlässig, und der Verkauf von Briketts war stets hervorragend.”

Karl Kaufmann
Betriebsleiter bei der Scheucher Holzindustrie GmbH 

„Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit RUF begann im Jahr 2002. Als weltweit anerkannter Marktführer in der Brikettiertechnologie war RUF für uns stets ein verlässlicher und engagierter Partner – sowohl in erfolgreichen als auch in herausfordernden Zeiten. Getragen von einer gemeinsamen Geschäftsphilosophie konnten wir unsere Ziele schneller und effizienter erreichen.“

Lena Kozmenkova
Geschäftsleitung SIA RMP, Lettland

„Unsere Zusammenarbeit mit RUF Briquetting Systems besteht seit 1996 – eine Partnerschaft, die sich über die Jahre durch Qualität, Zuverlässigkeit und exzellenten Support bewährt hat. RUF ist eine Marke, der wir voll und ganz vertrauen: professionell, reaktionsschnell und dem höchsten Leistungsanspruch verpflichtet. Für die Recycling Technologies Group ist RUF ein geschätzter Partner auf lange Sicht.“

Lachlan Esplin
Director of Sales & Marketing at Recycling Technologies Group Pty Ltd Australien

„Wir sind stolz darauf, seit 2018 Brikettierpressen von RUF in unser Portfolio aufzunehmen. Sie stehen für hohe Qualität, minimalen Wartungsaufwand, schnellen ROI und exzellenten Support durch die kaufmännischen und technischen Teams von RUF. Zahlreiche brasilianische Unternehmen haben seither auf RUF vertraut – für langlebige und effiziente Lösungen im Abfallmanagement.“

Eduardo da Silva
Vertriebsleiter bei EUROLATINA Brazil

Übersicht Aluminium Pressen

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Ihre Ansprechpartner

Roland Ruf Geschäftsführung

Fast 20 Jahre im Unternehmen tätig, seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer

Wolfgang Ruf Geschäftsführung

Mehr als 30 Jahre im Unternehmen tätig, seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer

Bernd Ellenrieder Vertriebsleitung

Mehr als 20-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Berthold Golsner Vertrieb & IT

Mehr als 20-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Rita Behringer Vertrieb & Logistik

Mehr als 20-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Stefan Schulz Vertrieb & Projektmanagement

19 Jahre Vertriebserfahrung, mehr als 6 Jahre bei RUF

Häufig gestellte Fragen:

Wie finde ich die passende Brikettpresse?

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Brikettieren beraten Sie unsere Experten kompetent bei der Auswahl der passenden Brikettierpressen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre individuellen Anforderungen basierend auf Material und Produktionsbedigungen. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Brikettieranlagen bzw. komplette Brikettierlösungen anbieten.

Wie bekomme ich meine Späne in die Brikettieranlage?

Wir bieten neben unseren Brikettpressen auch zusätzliche Peripheriegeräte an, wie z. B. Förderer, Silos oder Spänetrichter. So wird der Materialfluss Ihrer Späne optimiert und das Brikettieren Ihrer Späne kann dadurch mit RUF Peripheriegeräten automatisiert werden. In jedem Fall wird die Brikettierpresse individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten.

Welche Anforderungen an die Brikettierung gibt es?

Generell lassen sich fast alle Materialien brikettieren. Jedoch sollten Spänepartikel nicht größer als 50 mm sein. Die Späne sollten keine Störstoffe enthalten. Im Bereich Holz & Biomasse sollte der Feuchtigkeitsgehalt nicht über 12 % (Max. 15 %) liegen.