RUF 75-90 Metallpressen mit maximaler Power made in Germany

Ihre Vorteile auf einen Blick
- Für große Mengen Metallspäne
- Kurze Amortisationszeit
- Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen
- Geringerer Abrand und somit höhere Schmelzausbeute
- Mehrerlös durch Briketts gegenüber losen Spänen
- Vollautomatisierter 24hBetrieb möglich
- Langlebigkeit & geringe Wartungskosten
Metallische Reststoffe brikettieren & Mehrwerte erzielen
Große Mengen Metallspäne (z. B. Aluminium, Stahl, Messing, Titan, uvm.), die in der metallverarbeitenden Industrie anfallen, lassen sich optimal mit der RUF 75-90 Serie brikettieren. Durch das Brikettieren der Metallspäne zu hochwertigen Briketts, kann der Wert metallischer Reststoffe erheblich gesteigert werden. Daneben können Kühlschmierstoffe rückgewonnen und anschließend wiederverwendet werden. Werden die Briketts eingeschmolzen, ist der Abrand deutlich geringer und die Schmelzausbeute somit höher, als es bei losen Spänen der Fall ist.
Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung können wir flexibel auf kundenspezifische Anforderungen reagieren und individuell zugeschnittene Lösungen anbieten.
Technische Daten RUF 75-90
max. Durchsatzleistung Aluminium (kg/Std.) | 900-2.400 |
---|---|
max. Durchsatzleistung Messing, Bronze, Kupfer (kg/Std.) | 3.000-5.000 |
max. Durchsatzleistung Magnesium (kg/Std.) | 730-950 |
max. Durchsatzleistung Stahl & Guss (kg/Std.) | 2.300-3.000 |
max. Durchsatzleistung Titan (kg/Std.) | 800-1.600 |
Motorleistung (kW) | 75, 90 |
max. spezifischer Pressdruck (kg/cm²) | 2.500 - 3.900 |
Brikettformat (mm) | Ø120, Ø150 |
Abmessungen (m) Länge x Breite x Höhe | ca. 3,8 x 3,8 x 2,5 |
ca. Gewicht (t) | 12 t |
Brikettformate in mm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ø120 | Ø150 | Ø120 | Ø150 | 160x160 | 160x160 |
---|
Downloads
Laden Sie sich hier kostenloses Infomaterial herunten
Flyer Metall RUF Unternehmensbroschüre Formular kostenfreie Probeverpressung
Bernd Ellenrieder Sales management
More than 15 years experience in briquetting at RUF

Roland Ruf Managing Director
More than 15 years in the company, managing director for more than 10 years

Wolfgang Ruf Managing Director
More than 30 years in the company, managing director for more than 10 years

Stefan Schulz Sales & Project Management
15 years sales experience, more than 2 years at RUF

Witali Helmut Technical Manager
More than 25 years experience in briquetting at RUF

Rita Behringer Sales & Logistic
More than 15 years experience in briquetting at RUF

Witali Helmut Technische Leitung
Mehr als 25-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Bernd Ellenrieder Vertriebsleitung
Mehr als 15-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Berthold Golsner Vertrieb & IT
Mehr als 20-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Rita Behringer Vertrieb & Logistik
Mehr als 15-jährige Erfahrung in der Brikettierung bei RUF

Roland Ruf Geschäftsführung
Mehr als 15 Jahre im Unternehmen tätig, seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer

Wolfgang Ruf Geschäftsführung
Mehr als 30 Jahre im Unternehmen tätig, seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer

Stefan Schulz Vertrieb & Projektmanagement
15 Jahre Vertriebserfahrung, mehr als 2 Jahre bei RUF
Infoblatt Pressversuch anfordernKostenlose Probeverpressung vereinbaren
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich die passende Brikettpresse?
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Brikettieren beraten Sie unsere Experten kompetent bei der Auswahl der passenden Brikettierpressen. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre individuellen Anforderungen basierend auf Material und Produktionsbedigungen. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Brikettieranlagen bzw. komplette Brikettierlösungen anbieten.
Ab welcher Spänemenge lohnt sich eine Brikettierung?
Brikettieren kann sich bereits bei kleineren Spänemengen lohnen. Hierfür kommen Brikettierpressen mit niedrigerer Durchsatzleistung in Frage. Je nach Material können sich die Anlagen auch hier rechnen. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne!
Welche Anforderungen an die Brikettierung gibt es?
Generell lassen sich fast alle Materialien brikettieren. Jedoch sollten Spänepartikel nicht größer als 50 mm sein. Die Späne sollten keine Störstoffe enthalten. Im Bereich Holz & Biomasse sollte der Feuchtigkeitsgehalt nicht über 12 % (Max. 15 %) liegen.