Die Effizienz von Fertigungsbetrieben, die regelmäßig Stahl- und Edelstahl zerspanen, lässt sich nicht nur durch den Einsatz von produktiven Bearbeitungszentren beeinflussen. Auch der Umgang mit den entstehenden Stahlspänen birgt viel Potenzial. Dieses lässt sich durch den Einsatz hochwertiger Brikettieranlagen erschließen, wie sie RUF Maschinenbau, Zaisertshofen, in unterschiedlichen Größen und Leistungsklassen herstellt. Die modernen Hydraulikpressen für Stahl- und Edelstahlspäne arbeiten mit einem spezifischen Pressdruck von bis zu 5.000 kg/cm2 und erreichen Durchsatzleistungen von 30 bis 3.000 kg/Stunde.

Weiterlesen

ZF Friedrichshafen spart in zwei Werken mit RUF-Pressen hohe Summen und entlastet die Umwelt. In ihren Werken in Passau und dem benachbarten Thyrnau hat die ZF Friedrichshafen AG in den vergangen zwölf Jahren rund 1,75 Millionen Liter wertvolles Öl durch das Verpressen der Schleifschlämme in RUF-Brikettieranlagen zurückgewonnen. Neben der Umweltentlastung stehen große wirtschaftliche Vorteile: Die beiden Pressen amortisierten sich in einem halben beziehungsweise in rund zwei Jahren.

Weiterlesen

RUF Press Test - Kupferspäne brikettieren im Pressversuch

Weiterlesen

RUF Pess Test: Titanspäne brikettieren im Pressversuch

Weiterlesen

RUF Press Test: Schleifschlamm brikettieren im Pressversuch

Weiterlesen

RUF Press Test: Aluminiumspäne brikettieren im Pressversuch

Weiterlesen